
Augsburg: Max Dudler erweitert Staats- und Stadtsbibliothek
Die Entscheidung im Architektenwettbewerb für die Sanierung und Erweiterung der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg ist gefallen: Das Berliner Architekturbüro Max Dudler wurde nach einer Jury-Entscheidung mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Der Siegerentwurf soll nun auch realisiert werden.
Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg in der Schaezlerstraße muss erweitert und generalsaniert werden, weil Flächen für den Bestand und Funktionsräume fehlen und das Denkmal geschützte Gebäude nicht mehr den Anforderungen der Gegenwart an eine Bibliothek entsprechen. Seit 2012 befindet sich die 1893 erbaute denkmalgeschützte Staats- und Stadtbibliothek Augsburg in der Trägerschaft des Freistaats Bayern.
Unter dem Vorsitz des Stuttgarter Architekten Professor Arno Lederer vergab die Jury den 1. Preis an das Architekturbüros Max Dudler, Berlin, mit den Landschaftsarchitekten Hager Partner, Zürich. In der Jurybegründung heißt es, dass sich der Entwurf des Architekturbüros Max Dudler mit den Landschaftsarchitekten Hager Partner AG städtebaulich in die umgebende Bebauung einfüge und schlüssig in dem vorhandenen Grünraum situiert sei.
„Die städtebauliche Anordnung ermöglicht dabei eine funktional sehr vorteilhafte Verbindung von Bestand und Erweiterungsbau über eine großzügige Verbindungszone“, so die Begründung. „ Mit Max Dudler, einem Architekten von internationalem Rang, der bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat, kann nun in Augsburg ein Leuchtturmprojekt des staatlichen Bibliotheksbaus realisiert werden“, ergänzte Bayerns Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle.
Dudlers Plan sieht einen gleich hohen Erweiterungsbau vor, der nah an der Rückseite des Hauptgebäudes steht. Beide Baukörper sind über eine zentrale Achse mehrstöckig miteinander verbunden.
Ab 2018 soll das Gebäude grundlegend saniert und erweitert werden. Die Fertigstellung ist bis 2021 geplant. Insgesamt soll das Vorhaben 24,3 Millionen Euro kosten.
Quellen Bayerischen Staatsministeriums 
für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst; competitionline;
Bildnachweis: Max Dudler Architekten / Bayerischen Staatsministeriums 
für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst