
Competitionline-Ranking 2016: BSS und GMP an der Spitze
Das Ranking der Wettbewerbserfolge der Online-Plattform und Fachmagazins „competitionline“ gewinnen 2016 bss Architekten Bär Stadelmann Stöcker in Nürnberg sowie die Klassiker Gmp in der Kategorie Architektur. und grabner huber lipp landschaftsarchitekten und stadtplaner in der Kategorie Landschaftsarchitektur.
Mehr als ein halbes Jahrhundert nach dem letzten Neubau am historischen Bund, Shanghais berühmter Promenade am Huangpu Fluss, bekam die Reihe der Bank- und Handelsgebäude aus kolonialer Zeit einen architektonischen Abschluss. Als vorerst letztes Gebäude in erster Reihe am Fluss ergänzt das Geschäfts- und Büroensemble Bund SOHO (Foto oben, FOHO im linken Bildbereich), entworfen von gmp, Architekten von Gerkan, Marg und Partner, die charakteristische Silhouette, die den Ruf Shanghais als „Paris des Ostens“ begründete. Es ist nur das aktuellste größte abgeschlossene Bauprojekt von Gmp Architektur von Gerkan, Marg und Partner in Hamburg in China. Weitere Wettbewerbssiege in China wie der Zhanggjiang Science and Technology City, Urban Concert Hall in Chengduoder dem Nanjing Financial City – Phase II sorgen dafür, dass Deutschlands bekanntestes und produktivstes Architekturbüro nicht die Arbeit ausgeht. Eine Ausstellung in der Architekturgalerie München im Oktober bis November 2016 zeigte wichtige gmp-Werke im Fokus der Kritik.
Dagegen erscheinen die ebenfalls auf dem 1 Platz befindlichen bss Architekten Bär Stadelmann Stöcker in Nürnberg geradezu als Newcomer. Sie gewannen jedoch zahlreiche Wettbewerbe oder Realisierungszuschläge zu Neugestaltung der Mitte von Städten wie beispielsweise in Herzogenaurach, Redwitz und Unterföhring sowie etliche Schulbauten.
Auswertungskriterien für das Competitionline-Ranking
Die Datenbank competitionline.com wertet nationale sowie internationalen Ausschreibungen von Planungsleistungen für Architekten und Ingenieure und den dazugehörigen Verfahrensergebnisse aus. Aufgrund dieser Daten wurden Rankings für die Kategorien Architekten, Landschaftsarchitekten, Bauingenieure, Tragwerksplaner, Energieplaner, Verkehrsplaner, TGA-Fachplaner sowie der Bauphysiker ermittelt. Berücksichtigt wurden alle rund 890 Entwurfsleistungen, die im Zeitraum Juni 2015 bis Juni 2016 von Fachjurys im Rahmen von Wettbewerben in Deutschland oder im Ausland prämiert und auf competitionline.com veröffentlicht wurden.
Für jeden ersten Platz wurden drei Punkte vergeben, alle zweiten Plätze erhielten zwei, alle dritten Plätze, Anerkennungen oder Sonderpreise einen Punkt. Aus der Summe aller Punkte ergab sich die Platzierung des Büros. Büros mit gleicher Punktzahl wurden gleich gereiht und alphabetisch genannt.
Rankings für Architekten
In der Branche bestehen weitere Rankings, wie etwa das Ranking von Baunetz. Das Baunetz-Ranking wertet allerdings nicht die Wettbewerbsergebnisse, sondern dieMedienpräsenz der Büros aus, indem sie beispielsweise in den nationalen Ranglisten sechs deutsche Fachzeitschriften nach Umfang und Häufigkeit der genannten Architekturbüros analysiert. Das Ranking von „competitionline“ spiegelt dagegen die Position in der Beurteilung der Fachjurys in tatsächlichen Wettbewerben aus. Hier die Ergebnisse der Kategorien Architektur und Landschaftsarchitektur mit den jeweils zehn vorderen Plätzen und in Klammer der Platz im Competitionline-Ranking vom Vorjahr.
Architekten
1 (7) bss Architekten Bär Stadelmann Stöcker
1 (3) gmp Architektur von Gerkan, Marg und Partner, Hamburg
2 (17) dasch zürn architekten
3 (1) Auer Weber, Stuttgart
3 (4) Baumschlager Eberle, Lochau
4 (8) h4a Gessert + Randecker Architekten, Stuttgart
5 (-) Ferrari Architects
6 (-) shl schmidt hammer lassen architects
7 (2) harris + kurrie architecten
8 (2) Behnisch Architekten
9 (10) löhle neubauer architekten
9 (10) Staab Architekten
10 (16) florian krieger architektur und städtebau
10 (7) Gerber Architekten
10 (18) Ortner & Ortner Baukunst
10 (15) schneider+schuhmacher
Weitere Informationen:
Competitionline: Wettbewerbs-Ranking Architekten
Landschaftsarchitekten
1 (4) grabner huber lipp landschaftsarchitekten und stadtplaner
2 (10) silends / Gresz + Kaiser Landschaftsarchitekten
3 (8) Hager Partner
4 (1) lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner
5 (9) realgrün Landschaftsarchitekten
Weitere Informationen:
Competitionline: Wettbewerbs-Ranking Landschaftsarchitekten
Stadtplaner
1 pp a7s pesch partner architekten stadtplaner
1 yellow z urbaism architecture
2 DeZwarteHand
2 grabner huber lipp landschaftsarchitekten und stadtplaner
3 lohrer.hochrein lanschaftsarchitekten und stadtplaner
3 Riehle + Assozierte Architekten und Stadtplaner
3 Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner
Weitere Informationen:
Competitionline: Wettbewerbs-Ranking Stadtplaner
Tragwerksplaner
1 (1) merz kley partner
2 (2) Werner Sobek
2 (5) wh-p Weischede, Herrmann und Partner
3 (7) Dr. Kreutz + Partner
Weitere Informationen:
Competitionline: Wettbewerbs-Ranking Tragwerksplaner
TGA
1 (1) Amstein + Walthert
2 (-) 3-Plan Haustechnik
3 (17) Dr. Heinekamp Labor- und Institutsplanung
Weitere Informationen:
Competitionline: Wettbewerbs-Ranking TGA
Bauingenieure
1 (1) WGG Schnetzer Puskas Ingenieure
1 (3) Dr. Lüchinger + Meyer Bauingenieure
2 (-) schlaich bergermann partner
3 (4) Transsolar Energietechnik
Weitere Informationen:
Competitionline: Wettbewerbs-Ranking Bauingenieure
Energieplaner
1 (1) Transsolar Energietechnik
Weitere Informationen:
Competitionline: Wettbewerbs-Ranking Energieplaner
Competitionline: Wettbewerbs-Ranking Bauphysiker
Competitionline: Wettbewerbs-Ranking Verkehrsplaner
Competitionline: Wettbewerbs-Ranking Innenarchitekten
Quelle: https://www.competitionline.com/de/ranking2016
Bildnachweis: Bund SOHO, Shanghai, China; gmp