
Kuehn Malvezzi: Die Museumsbauer
Das Berliner Architekturbüro Kuehn Malvezzi hat sich vor allem im Bereich des Museumsausstellungen und Museumsbauten einen Namen gemacht. Aber auch Hotels, Villen und Geschäftshäuser gehören zum Reportoire des Architektenteams.
Das Architekturbüro Kuehn Malvezzi wurde 2001 von Simona Malvezzi, Johannes und Wilfried Kuehn in Berlin gegründet. Das Architekturbüro verfügt aktuell über rund 20 Mitarbeiter.
Kuehn Malvezzi haben neben Bauten für öffentliche und private Auftraggeber zahlreiche Museums- und Ausstellungsarchitekturen realisiert. Einige wichtige realisierte Projekte sind die Räume der Documenta 11 in Kassel (2002), den Erweiterungsbau des Museum für Gegenwart im Hamburger Bahnhof Christian Flick Collection (2004), die Julia Stoschek Collection in Düsseldorf (2007) und die Erweiterung des Museum Berggruen in Berlin (2012). Das Untere Belvedere in Wien bauten sie zu einem Ausstellungsort für moderne Kunst um, sie realisierten den museografischen Neuauftritt historischer und zeitgenössischer Sammlungen, darunter Liebieghaus und Städel Museum Frankfurt,
, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen und Kunstgewerbemuseum Berlin. Für die Architekturbiennale 2012 entwickelt Kuehn Malvezzi auf Einladung David Chipperfields eine Installationen in der Ausstellung Common Ground.
Werke (Auswahl)
2001: Gabriele Senn Galerie, Gestaltung der Galerieräume, Wien
2002: Documenta 11, Kassel
2004: Christian Flick Collection Erweiterung Museum, Berlin
2004: Lauder Business School, Wien
2007: Julia Stoschek Collection in Düsseldorf
2008: Liebieghaus Sammlungspräsentation, Frankfurt
2009: Schloss Belvedere, Verbindungsgang zur Orangerie, Wien
2010: Neubau Skihütte Rossalm, Bad Gastein
2012: Gesundheitszentrum Wetzlgut, Neubau Hotel, Bad Gastein
2013: Museum Berggruen, Erweiterung, Berlin
2014: Joseph Pschorr Haus, Neubau Geschäftshaus, München
2014: Neubau Geschäftshaus Karlstrasse, München
2014: Torstrasse Berlin, Wohnhaus, Berlin
2014: Kunstgewerbemuseum Neugestaltung Dauerausstellung, Umbau, Berlin
2015: Haus im Taunus
2015: Entwicklung Am Tannenhof, Baden-Baden
2015: Geschäftshaus Gohe Straße 52, Köln
2015: Adresse Baumwollbörse, Bremen
Bild: Joseph-Pschorr Haus, München, Bayerische Hausbau