
Landsberg: Aldinger Architekten Quartier am Papierbach
Am 14. Oktober stellte Starnberger Projektentwickler Ehret + Klein das Ergebnis des ersten Realisierungswettbewerbes zur Gestaltung des neuen, lebenswerten Quartiers Am Papierbach vor. Den 1. Preis erhielten mit ihrem Entwurf Aldinger Architekten mit Kopperroth Architektur und Stadtumbau.
Aufgabe war es, einen Entwurf für die Wohngebäude mit Gewerbenutzung am Lechufer, sowie Ideen für die Sanierung des Karl-Schrem-Baus, ein prägendes Industriedenkmal, zu entwickeln. Letztlich entschied sich die Jury unter Vorsitz von Peter Brückner und mit Jurymitgliedern von Architektur und Stadtplanung und kommunalen Vertretern Landsbergs einstimmig für den Entwurf von Aldinger Architekten, Stuttgart, mit Kopperroth Architekten, Berlin.
„Insgesamt schafft es die Arbeit in hervorragender Weise, die Identität des Ortes sowohl sensibel aufzugreifen als auch ideenreich und nachhaltig fortzuschreiben", zitiert Monika Beltinger vom wettbewerbsbetreuenden Büro LARS-consult die Jury.
Oberbürgermeister Mathias Neuner und Michael Ehret stimmen darin überein, dass dies ein gelungener Auftakt für die Entwicklung eines richtungsweisenden Städtebaus mit Anbindung an die Altstadt ist.
Fünf renommierte Architekturbüros hatten für den Wettbewerb ihre Entwürfe eingereicht: Den 2. Preis erhielten bogevischs buero in München, den 3. Preis Robert Meyer Architekten, München, mit den Landschaftsarchitekten Mahl Gebhard Konzepte München..
Quellen: Pressemeldung Ehret + Klein; Competitionline im Oktober 2016