
Lange Nacht der Architektur: Spaziergang durchs Maximilianeum
Die Lange Nacht der Architektur findet am Freitag, den 20. Januar 2017 zum vierten Mal in München, im Rahmen der Bau 2017, statt. Wer will, kann den Bayerischen Landtag erkunden, die Aussicht vom Osram Lighthouse über die Parkstadt Schwabing genießen oder einfach Cocktails schlürfen.
Mit einem kostenfreien Busshuttle nach dem Prinzip „Hop on - Hop off" (Aus- und Einstieg an jedem Haltepunkt möglich) können Architekturinteressierte auf nächtlichn Exkursionen Münchens Bauwerke erkunden. Zentraler Busknotenpunkt ist der Odeonsplatz.
Architekturbüros wie conceptsued, Modal M im Werksviertel, Osa Ochs Schmidthuber Architekten, Otto Steidle Ateliers oder Designbüros wie Ingo Maurer laden zur Diskussion, Museen und Galerien wie das NS Dokumentationszentrum, das Ägyptische Museum und die Architekturgalerie öffnen Nachts ihre Tore. Möglich ist der Besuch von architektonisch interessanten Bauwerken, die sonst für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Besucht werden können der Bayerische Landtag, die Feuerwache 4, die Großmarkthalle oder das Sechzger Stadion, aber auch Bürogebäude wie der Skygarden im Arnulfpark, die TenTowers, das Hochhaus Osram Lighthouse in der Parkstadt Schwabing, Brainlab Tower Riem oder die Isartalwerkstätten in Thalkirchen.
Busrouten mit ausgewählten Locations:
Route 1 (rot): Odeonsplatz - Laim
ZOB, Theresie, ADAC-Zentrale, Neuapostolische Kirche Laim
Route 2 (blau): Odeonsplatz – Am Hart
Feuerwache 4, Olympiapark, Kulturhaus Milbertshofen, BMW-Logistik Administration, Kinderhaus Jugendtreff Harthof
Route 3 (oliv): Odeonsplatz – Drygalski Allee (Obersendling)
Lindwurmhof, Werkstadt Sendling/Gravity Lab, K75, Kare Kraftwerk
Route 4 (orange) : Odeonsplatz – Moosach
NS-Dokumentationszentrum, wagnisArt, Haus der Architektur, Technisches Betriebszentrum München
Route 5 (lila): Odeonsplatz – Englschalking
Bayerischer Landtag, Werksviertel, Ten Towers, Mensa am Hermann-Gmeiner-Weg
Route 6 (gelb): Odeonsplatz – Fasangarten
Bayerischer Landtag, Werksviertel, Dominik-Brunner-Haus, Rumänisch-Orthodoxe Holzkirche
Route 7 (petrol): Odeonsplatz – Parkstadt Schwabing
Ingo Maurer Showroom, Helene Disko, Marriott Hotel, Microsoft Deutschland, Osram Hochhaus
Route 8 (pink). Odeonsplatz – Thalkirchen
OSA Ochs Schmidthuber Architekten, Großmarkthalle, Isartalwerkstätte
Route 9 (hellbraun): Odeonsplatz – Messestadt Riem
Route 10 (braun): Riem – Poing
Bauzentrum Poing, Bauzentrum München, Brainlab am Tower Riem, Ramada Hotel, pro aurum, Kindergarten Milchstraße
Weitere Informationen:
Quelle: Lange Nacht der Architektur
Bildnachweis: Lange Nacht der Architektur