Max Dudler: Bauen für Bücher

Der Schweizer Architekt Max Dudler hat großartige Bibliotheken entworfen. Nun werden Modelle, Fotografien und Filme von ihnen in einer Ausstellung präsentiert. Der passende Ausstellungsort: die Bayerischen Staatsbibliothek.

 

Bekannt ist Max Dudler für so unterschiedliche Bibliotheksbauten wie das Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum der Humboldt Universität zu Berlin oder  die Stadtbibliothek in Heidenheim. Aktuell im Bau befindet sich das Erweiterungsgebäude der historischen Staats- und Stadtbibliothek Augsburg.  

Im Prachttreppenhaus und im Fürstensaal der Bayerischen Staatsbibliothek werden Dudlers Bibliotheksbauten und deren Entwürfe mit Architektur-Modellen, Plänen, Skizzen und Fotografien in verschiedenen Varianten und Blickwinkeln präsentiert. In Filmen und Hörstationen berichtet Dudler über sein frühes prägendes Erlebnis in der Stiftsbibliothek von St. Gallen, die Bedeutung stiller Räume und sein Schaffensprozess. Nutzerinnen und Nutzer kommen zu Wort und es gibt Erläuterungen zur sich im Bau befindlichen Staats- und Stadtbibliothek in Augsburg. Auf drei Leinwände projizierte Filme laden ein zu einem virtuellen Spaziergang durch das Jakob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum in Berlin, die Stadtbibliothek in Heidenheim und die Folkwang Bibliothek in Essen. Drei namhafte Fotografinnen, Barbara Klemm, Xandra M. Linsin und Zara Pfeiffer zeigen ihren ganz persönlichen Blick auf die Bibliotheken Max Dudlers. Ihre Bilder hängen auf 21 Textilbannern gedruckt in den Fensternischen im Treppenhaus der Bibliothek. Im Fürstensaal werden die gebauten Bibliotheken auf Architekturfotos von Stefan Müller gezeigt, ebenso wie Architekturmodelle, Pläne und Publikationen über das Werk Max Dudlers. 

In den vergangenen 20 Jahren hat der Architekt immerhin 26 Bibliothekenplanungen durchgeführt.

 

Max Dudler – Bauen für Bücher

Ort: Bayerische Staatsbibliothek, erstes Obergeschoss, Prachttreppenhaus und Fürstensaal, Ludwigstraße 16, 80539 München 

Zeit: bis 4. Februar 2024, Täglich von 8:00 – 22:00 Uhr, An Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember 2023 geschlossen 

 

Quelle: Bayerische Staatsbibliothek

Bildnachweis: Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum der Humboldt-Universität zu Berlin | © Foto: Stefan Müller