Berg am Laim: OSA Architekten gestalten Hochhaus für Art-Invest neu

Das Anfang der 1970er Jahre erbaute 14-geschossige Bestandsgebäude soll nach Plänen der Ochs Schmidhuber Architekten und des Planungsbüro Arup entkernt, umgebaut sowie um einen Anbau erweitert werden. Die künftig zugängliche Dachterrasse soll über Sport- und Gastronomieangebot verfügen. 

 

Art-Invest Real Estate hat am 10. Mai den Entwurf für die Revitalisierung des Bestandsgebäudes Rosenheimer Straße 139 Ecke Friedenstraße am Werksviertel im Bezirksteil Echarding des Münchner Stadtbezirks Berg am Laim der Stadtgestaltungskommission vorgestellt. Das 2019 von Art-Invest Real Estate im Frühjahr 2019 von Gleko Wohnbau GmbH Grundbesitz KG erworbene Objekt soll nach aktuellen Planungen im Rohbau erhalten bleiben und um einen Anbau erweitert werden. Für die Entwurfsplanung zeichnen das Münchner Architekturbüro OSA Ochs Schmidhuber Architekten und das internationale Planungsbüro Arup verantwortlich. 

Das aktuell 14-geschossige Bestandsgebäude an der Rosenheimer Straße 139 Ecke Friedenstraße soll um einen mehrgeschossigen Anbau ergänzt werden. Die neu gewonnenen Dachterrassen sollen durch öffentliche Nutzungen wie Gastronomie und Sportangebote einen Mehrwert für Nutzer, Besucher und Anwohner bieten und teilweise öffentlich zugänglich gemacht werden. Aufgrund der direkten Nähe zum Ostbahnhof bietet das Ensemble seinen künftigen Nutzern eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr wie auch das überregionale Straßennetz. In der unmittelbaren Nachbarschaft an der Rosenheimer Straße 143 hat Art-Invest Real Estate bereits das ATLAS-Hochhaus entwickelt, bei dem durch die Erhaltung des Bestandsrohbaus zur Einsparung grauer Energie beigetragen. 

Tobias W. Wilhelm, Partner und Niederlassungsleiter der Art-Invest Real Estate in München, sagt: „Wir freuen uns darüber, dass wir unsere Planung der Stadtgestaltungskommission vorstellen dürften. Durch unsere Erfahrungen bei der Revitalisierung von zukunftsfähigen Bestandsobjekten wie dem ATLAS-Hochhaus sind wir überzeugt, dass wir auch bei dem Projekt Rosenheimer Straße 139 einen wertvollen und nachhaltigen Beitrag unter Einhaltung unserer ESG-Richtlinien leisten können.“ 

Der Baubeginn für das neue Büroensemble ist mit Erhalt des Baurechts geplant.

Quelle: Pressemeldung Art-Invest Real Estate vom 11.05.2022

Bildnachweis: Bild oben groß: Entwurf Ochs Schmidhuber Architekten, München © Ochs Schmidhuber Architekten / Art-Invest Real Estate