Neuperlach: Site Practice zerlegt Fritz 9 zum Fritz District

Der von Hines erworbene Allianz-Bau in der Fritz-Schäffer-Straße 9 soll im Ostbereich zum Stadtquartier Fritz District umgebaut werden. Bis Ende Mai werden die Siegerentwürfe geprüft.

 

Das gut 33.000 Quadratmeter große Planungsgebiet liegt zentral in Neuperlach, nördlich des Einkaufszentrums „pep“ und des Hanns-Seidel-Platzes. Im Norden wird es von der Ständlerstraße begrenzt, im Osten von der Albert-Schweitzer-Straße. Nach Süden hin grenzt es an die Fritz-Schäffer-Straße und im Westen an die Gebäude einer Versicherungsgesellschaft sowie den Sitz der Polizeiinspektion 24 am Adenauerring. Während Hines aus dem westlichen Teil des Komplexes das klimaneutrale Bürogebäude aer  entwickelt, wurde für den Ostteil ein Wettbewerb zur Entwicklung eines gemischt genutzten Quartiers ausgelobt.

Wettbewerbsergebnisse:

1.Preis: Architekturbüro Site Practice, Amsterdam

2. Preis: Pool Architektenm Zürich

3.Preis: Eobertneun Architekten, Berlin

4. Preis MAD Arkitekter, Norwegen

Das Architekturbüro Site Practice aus Amsterdam mit den Landschaftsarchitekten von ZUS aus Rotterdam hat die Jury überzeugt. An der Kreuzung zwischen Ständlerstraße und Albert-Schweitzer-Straße sollen aus dem Beton-Bürokomplex neun Einzelgebäude mit individuellem Charakter entstehen. Im „Fritz District“ etwa 200 Wohnungen entstehen, Einzelhandel und kulturell, aber nicht kommerzielle Angebote. 

Die Zwischennutzer Shaere und die Community Kitchen mit ihren Gastronomie-Angeboten könnten dort im kleineren Maßstab weiter bleiben. Außerdem gibt es Platz für Büros sowie Kinderbetreuungsangebote. Ganz abgerissen werden die Gebäude nicht, Teile des Bestands sollen vielmehr erhalten bleiben. 

Nachdem die erste Phase des Workshopverfahrens erfolgreich beendet wurde, startet nun die hochbauliche und freiraumplanerische zweite Phase. Dieser vorgeschaltet findet eine Überarbeitung des städtebaulichen Entwurfs des ersten Preises statt, an der sich die ersten vier Preisträger beteiligen. In der zweiten Phase werden die einzelnen Baukörper sowie die Grün -und Freiräume weiter konkretisiert werden. Ende Mai werden die Ergebnisse erwartet.

Quellen: Landeshauptstadt München, Hines, SZ

Bildnachweis © Site Practice