Starnberg: Das schönste Landratsamt der Republik

Auer Weber erweiterte das 1982 von ihnen geplante Landratsamt Starnberg. Nun wurde der Erweiterungsbau mit dem DAM-Preis 2023 als Deutschlands bestes Gebäude ausgezeichnet.

 

Schon einmal erhielt das Architekturbüro Auer Weber für das Landratsamt Starnberg mit dem Deutschen Architekturpreis eine renommierte Auszeichnung. Damals, 1989, wurden die transparenten Pavillons als „architektonischer Ausdruck demokratischen Bauens“ gewürdigt.  

Nun erhielt der im Herbst 2021 eröffnete Erweiterungsbau den DAM-Preis 2023 des Deutschen Architekturmuseums als gelungenes Beispiel für nachhaltiges Bauen im Bestand. Fritz Auer wurde bei der Gestaltung des Hauptgebäudes von der Katsura-Villa der kaiserlichen Palastanlage in Kyoto inspiriert, die er auf seiner Japanreise 1960 besuchte. Nach diesem Vorbild wurden das große Bauvolumen durch horizontale Verteilung und Staffelung der Baukörper geschickt verborgen.

Der kammartige Erweiterungsbau schließt sich nahezu nahtlos nach Süden in den Park zum Bayerischen Yacht Club und zum Strandbad in Starnberg an das Bestandsgebäude an. Der Neubau wurde als KfW-55-Effizienzhaus konzipiert, Heizung und Kühlung erfolgen über eine Bauteilaktivierung. Eine Grundwasser-Wärmepumpe wird durch die Photovoltaikanlage versorgt und ermöglicht eine CO2-freie Wärmeerzeugung. „Das Gebäude seinem Entwurfsgedanken entsprechend weiterzubauen, ist ein Plädoyer für die Unabgeschlossenheit der Architektur“, so Jurymitglied Andreas Ruby.

 

Quellen: Pressemeldung DAM-Preis, Auer Weber

Bildnachweis: © Aldo Amoretti