
Richard Steidle: Der Kirchenbauer
Der gebürtige Schwabe entwarf in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Bayern zahlreiche Kirchenbauten. War sein Stil anfänglich noch vom Neobarock und Neoklassizismus geprägt, so schuf er 1931 mit der Pfarrkirche Heilige Familie in Harlaching eine der ersten moderne Kirche in München.
Richard Steidle wurde am 6. Oktober 1881 in Illertissen zwischen Neu-Ulm und Memmingen geboren. Er studierte an der Technischen Hochschule in München. Steidle baute vor allem Kirchen und Kapellen in München und Bayern. Bis etwa 1930 war sein Stil vom Neobarock und Neoklassizismus geprägt.
Mit der Pfarrkirche Heilige Familie in Harlaching schuf Steidle 1931 seine erste moderne Kirche, die auch zu den frühesten modernen Kirchen Münchens zählt. In der Architektengemeinschaft Steidle & Sepp entwarf Steidle auch große Wohnanlagen in der Maxvorstadt und in Untergiesing. Steidle starb am 9. September 1958 in Diessen am Ammersee.
Werke (Auswahl)
1919: Katholische Friedhofskapelle in Weiler-Simmerberg im Allgäu
1919: Erweiterung Villa Lipowskystr 30, Untersendling, München
1920: Katholische Kirche Maria Himmelfahrt in Frauenzell, Altusried, Allgäu
1922: Villa Mauerkircherstr. 54, Bogenhausen, München
1923: Katholische Pfarrkirche St. Johann Baptist in Töging am Inn
1925: Kath. Pfarrkirche St. Franziskus, Hans-Mielich-Str. 14, Untergiesing, München
1926: Villa Plinganserstr. 142, Sendling, München
1927: Katholische Pfarrkirche St. Achaz (oben links), Fallstr 7, Sendling, München
1927: Wohnanlage Georgenstraße 55 (Steidle & Sepp), Maxvorstadt,
1927: Wohnanlage Hans-Mielich-Str. 16-28 (Steidle & Sepp), Untergiesing, München
1927: Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus, Herrsching a. Ammersee
1928: Katholische Pfarrkirche St. Joseph, Tutzing am Starnberger See
1929: Kirche Allerseelen (Allerheiligenkirche), Ungererstr. 131, München
1929: Haus (jetzt: Kindergarten) Wunderhornstr. 9, Harlaching, München
1930: Katholische Pfarrkirche St. Josef, Rodalbern, Rheinpfalz
1931: Katholische Pfarrkirche Heilige Familie, Am Bienenkorb 2, Harlaching, München
1934: Katholische Pfarrkirche St. Michael, Schwabhausen
1936: Pfarrhaus zur St. Korbinian, Valleystr. 24, Sendlinger Unterfeld, München
1936: Pfarrkirche Rosenkranzkirche in Fürstätt bei Rosenheim
1937: Wannenkapelle Meßhofen bei Roggenburg
1938: Katholische Pfarrkirche Heilige Familie in der Kastenau, Rosenheim
1946: Wallfahrtskapelle Nüchternbrunn, Warngau bei Miesbach
1950: Kath. Pfarrkirche Zur Heiligen Familie, Thansau
Quellen: Heinrich Habel, Johann Hallinger, Timm Weski: Denkmäler in Bayern – Landeshauptstadt München, Mitte
http://www.wikiwand.com/de/Richard_Steidle_(Architekt)
https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Steidle_(Architekt)
Bildnachweis: Heilige Familie, Harlaching, München, Foto: Ulrich Lohrer