This Website
REQUIRES JAVASCRIPT
JAVASCRIPT
muss aktiviert sein
Help/Hilfe 〉
Dienstag, 26. September 2023
Kontakt
Nutzungsbedingungen
Datenschutzhinweise
Impressum
«Der Suchbegriff muss mindestens 2 Zeichen lang sein»
startseite
anmeldung
wohnen
mieten
preise
projekte
finanzierung
unternehmen
gewerbe
büromarkt
einzelhandel
hotel/gastronomie
spezialimmobilien
unternehmen
architektur
veranstaltungen
ausschreibungen
service
architekten/-büros
stadtbezirke
mediadaten
archiv
veranstaltungen
100 Jahre Flugplatz Schleißheim
Rosenheimer Holzbaupreis 2012 entschieden
Augsburg: Positionen der Architekturfotografie
African Mobilities: Chancen der Migration in Afrika
Afritecture: Bauen für die Gemeinschaft
Neue Architektur der Oberpfalz
Architektur in Oberbayern: Nicht nur Schlösser und Bauernhöfe
Albert Speer: Die zweite Karriere von Hitlers Architekten
Der Freiherr und seine Neue Pinakothek
Garmisch-Partenkirchen: Architektur für den Tourismus
Alpiner Jurassic Park
Architektur für den Frieden
Münchner Architektouren: Entdeckung unbekannter Schönheiten
Entdeckungsreise mit Architektenführung
Architektouren 2016: Kathedralen des Wissens und Pavilons für Kinder
Badetouren mit Architekturambiente
Architektouren in München
Architektur im Blauen Land
Architekturfilmtage München: Beton und Barock
Eine Nacht mit Architektur
Asmara - Art Deco in Afrika
Auer+Weber+Assoziierte: Architectour de France
Ausstellung: Der Aufbruch der Fünfziger
Der Blick des Architekten
Der Baumeister und seine Jünger
Nationaldenkmal als Weltkulturerbe?
Bier.Macht.Muenchen
Blickpunkt Moderne: Architektur In Augsburg 1960-1980
Ausstellung im Hochbunker: Constantin Luser und Fattinger Orso
Die Böhms: Deutschlands Architektenfamilie
Brasília: Utopie in Langzeitbelichtung
Bürgermeisterzimmer: Schaltzentralen urbaner Macht
Die Maximilianstraße und ihr Architekt Friedrich Bürklein
Streit am Bau: Schlichten statt richten
Canaletto: Bernardo Bellotto malt Europa
Carlos Garaica: Unvollendete Ordnung
James Casebere: Die Magie der flüchtigen Illusion
Hohe Tatra und Kuwait
Chabolas: Die Hütten der Überlebenden
Floatings Piers im Buch verpackt
Architektur der Kreislaufwirtschaft
KSP Jürgen Engel: Konstrukteure zwischen den Kulturen
DAM-Preis: Hess Talhof Kasmierz gewinnt mit Schule am Arnulfpark
DAM-Preis: Bruno Fioretti Marquez gewinnen mit Meisterhäuser
DAM-Preis: Bogevischs Buero und SHAG gewinnen mit wagnisArt
Heilende Architektur
Der letzte Garten: Bauwerke des Abschieds
Meister des Ziegels
Antworten zur Bodenfrage
Die fünfte Ansicht
Die Neue Heimat: Eine sozialdemokratische Utopie
Architektonische Utopien und Projekte in den Alpen
Mehr Grün in den Städten
Brutalismus in Israel
Land Art: End of the Earh
Im Hochbunker: Die Innenwelt der Aussenwelt
Evelyn Hofer: Momente der Zeitlosigkeit
Finnische Architektur: Lichtzauber und Materialität
150. Geburtstag für den Wegbereiter der Moderne
Aubing-Süd: Gestaltungsideen für das Forum-Westkreuz
Francis Kéré oder simplify your architecture
Freiham: Stadt München setzt bei neuer Siedlung auf LED-Beleuchtung
Freiraum 2030: Das neue Freiraumkonzept für München
Braune Vergangenheit: Das Haus der Kunst zwischen 1937 und 1955
gmp von Gerkan, Marg und Partner: Im Fokus der Kritik
Großmarkthalle - 100 Jahre täglich frisch
Peter Haimerl: Verweile doch
Der Wiener Papst der Postmoderne: Werk und Kontext von Hans Hollein
Ausstellung: Hollywood-Style in Bollywood-Kinos
Pavillons für Millionen Chinesen und Inder
Helmut Jahn: Seine Bauten von Rainer Viertlböck fotogafiert
Die Visionen des Helmut Jahn
HG Esch Unbekannte Städte
Baukultur á la Planungsbehörde
Prinz Eugen Park: München setzt auf Holzbau
Ingenhoven gewinnt Hochhaus-Preis IHA
Ikonen der Gartenarchitektur
Im Zentrum der Macht
Junge Munchner in Ingolstadt
Ins Bild gesetzt: Architekturfotografie in Bayern
Mehr Schein als Sein
Isarvorstadt: SPD blockiert Flussbad und schafft Dauerstau
Reisen durch Hopper´s Land
Jeff Wall: Die Kunst der Zwangsräumung
Architekturclub: Diskussion über den Architekten Johannes Ludwig
Der Minimalist
Parkhäuser: In bester Münchner Lage
Karl Blossfeldt: Die Werkstatt der Natur
Schwerter zu Pflugscharen, Kasernen zu Wohnungen
Katsura - Die Villa des Kaisers
Keine Angst vor Partizipation
Raumwunder unter der Grasnarbe
Königsschlösser und Fabriken
Kreativquartier: Grünes Licht für 341 Wohnungen im südlichen Bereich
Maxvorstadt: Kreatives Wochenende im Kunstareal
Architekten als Weltverbesserer
Landschaft und Stimmung: Der Stadtpark Ingolstadt an der Donau
Lange Nacht der Architektur
Lange Nacht der Architektur: Spaziergang durchs Maximilianeum
Maier.Neuberger.Architekten: Projekte und Perspektiven
Megalopolis: Megastädte in Kunst und Klimaforschung
MIPIM Award: Deutsches Architekturbüro MSM zweifach ausgezeichnet
MIPIM-Awards: Spektakel in Cannes
Rokoko: Lebenslust in Klöster und Kirchen
Carlo Mollino - Maniera Moderna
Momentalismus: Das Monumentale des Moments
München: Die befestigte Stadt
Architektenwettbewerbe in München von 2014 bis 2015
Nach dem Tsunami: Architektur zwischen Katastrophe und Wiederaufbau
Architekturmuseum München: Schätze aus dem Archiv
Nieto Sobejano: Gedächnis und Erfindung
BDA-Architekturpreis: Klassik Nike geht nach München
NUP - Pasing wertet auf
Konstrukteure der Kirmes
Olympia Kunst Terror
Paul-Gerhard-Allee: Übersicht der einzelnen Projekte des Neubauquartiers
Jórunn Ragnarsdóttir: Architektur - ein Prozess
Minuten der Ewigkeit
Replika - Piazza San Marco im Hofgarten
Farbdesign für Spielplätze
Vom Innsbrucker Holz-Ufo zur barrierefreier Villa
Ausstellung: Rumfords Rezepte und Bauten für München
Romantik und Realität entlang Bayerns Ferienstraße
Sakrale Räume
Magie der Farbe
Ping Pong über der Pinakothek
Schinkel in München
Volle Hundert fürs Sechzger
Sigrid Neubert: Deutschlands bekannteste Architekturfotografin
Museumsarchitektur in Spanien
Neuaubing: Bürger-Versuche im Stadtteillabor
Stenger2: Die furchtlose Verwandlung des Kraftwerks
Tag des Denkmals
Baudenkmale: Am 13. September sind die Tore geöffnet
München: Tag des offenen Denkmals
Im Bunker: The Best Possible City
The Why Factuary: Winy Maas ` Science Fiction der Zunkunftsstädte
Der Theatermacher
Fotografische Neuinterpretation der Architektur
Tradition von morgen
UNSTUDIO: Motions Matters
Schlachthofviertel: Was wird aus dem Viehhof-Areal?
Fotografie: Der neue Blick auf München
Villa Stuck: Dialog statt Terror
Der Tempel des Künstlers
Ingenieure: Visionäre und Alltagshelden
Fotografie: Vorbilder für die Nachbilder
Keine Pfanniknödel im Werksviertel
What if? Architektur im Dialog
Who`s Next? Obdachlosigkeit, Architektur und die Stadt
Im Anthropozän: Willkommen im Menschenzeitalter!
Wohnraum für alle: Wir machen das!
World of Malls: Architekturen des Konsums
Zillerplus Architekten: forms follows position
Zoom! Architektur und Stadt im Bild
Zuhörraum: Endlich hört mir jemand zu
Deutschland zwischen Biedermeier und Gründerzeit