Bogenhausen: Ramada Hotel im künftigen Bogenhausener Tor

Die Investorengruppe der Von der Heyden Group und der Bayern Projekt verkündeten für das geplante Münchner Großprojekt den Abschluss eines langjährigen Pachtvertrages mit einer Tochtergesellschaft der Hospitality Alliance AG, dem Franchisenehmer für Ramada Hotels. Damit dürfte der Baustart am Vogelweideplatz absehbar sein.

 

In das neue Münchener Stadtquartier Bogenhausener Tor wird ein Vier-Sterne-Hotel der Marke Ramada einziehen. Dies melden übereinstimmend verschiedene Fachpublikationen wie Thomas Daily, Deal Magazin und Rohmert Medien unter Bezug auf den Projektentwickler Bayern Projekt GmbH. Geplant ist im Bezirk Bogenhausen ein 15 Etagen hoher Neubau mit 344 Zimmern und Suiten sowie einem 700 Quadratmeter großen Veranstaltungsbereich. Das Hotel soll Mitte 2017 eröffnet werden.

Insgesamt soll für das Hotel über 15.000 Quadratmeter  gemietet werden, womit rund 40 Prozent des betreffenden Teilprojekts des Bogenhausener Tors vermietet sind.

„Wir freuen uns außerordentlich, dass an so einem bedeutenden städtebaulichen und architektonisch eindrucksvollen Projekt wie dem neuen Bogenhausener Tor maßgeblich beteiligt sind und hier ein weiteres bedeutendes 4-Sterne-Haus realisieren können. München ist für uns eine Herzenssache mit hervorragender Zukunftsperspektive, und das zeigen wir gern mit dem dann bereits vierten Objekt in der bayrischen Metropole.“, erläutert Alexander Fitz, CEO der Hospitality Alliance AG.

 

Das Projekt Bogenhausener Tor wird von einer Investorengruppe um die Von der Heyden Group und der Bayern Projekt GmbH entwickelt. Doe Planung wird von Nieto Sobejano Arquitectos auf Basis des Wettbewerbs, den das Büro 2009 gewonnen hat, erstellt. Insgesamt sollen in dem Büroquartier vier Hochhaustürme mit knapp 90.000 Quadratmeter BGF entstehen.

Eingefasst wird das Ensemble über eine zusammenhängende Landschaftsplanung nach einem Entwurf von Keller Damm Roser, die  in Anlehnung an das Voralpengebiet eine hügelige Gräser- und Baumlandschaft vorsieht.

„Der Abschluss dieses bedeutenden Pachtvertrages ist ein erster wichtiger Meilenstein in der Vermarktung des gesamten neuen Stadtquartiers“, so Sven Renz, geschäftsführender Gesellschafter der Bayern Projekt GmbH und Geschäftsführer der Bogenhausener Tor Immobilien GmbH. „Wir freuen uns mit der inhabergeführten Hospitality Alliance AG und den dahinterstehenden Personen einen so starken und erfahrenen Partner für diesen Standort gefunden zu haben, da uns dies in unseren Visionen entsprechend bestätigt. Durch diesen Abschluss erhält das Quartier eine Aufwertung bezüglich der Infrastruktur, beispielsweise durch Gastronomie- und Konferenzflächen, die in Verbindung mit den geplanten Bürotürmen hohe Synergieeffekte für die künftigen Nutzer des Areals nach sich ziehen werden.“

 

Quelle: Pressemeldung Hospitality Alliance; 31.07.14; Nieto Sobejano Arquitectos - Natascha Pötz, 07.08.14

Bilder: Bild + Entwurf: Nieto Sobejano Arquitectos; Foto Vogelweideplatz – Ulrich Lohrer