Maxvorstadt: Apple erwirbt Baugrund von Bayern

Der Freistaat Bayern veräußert ein Filet-Baugrundstück am neuen Apple-Sitz der Maxvorstadt, um den IT-Standort München weiter auszubauen und zu stärken.

 

Das 7200 Quadratmeter große Grundstück Seidlstraße 15 befindet sich neben der von David Chipperfield geplanten und vor Kurzen eröffneten F&E-Gebäude Karl von Apple im Bezirksteil Marsfeld der Münchner Maxvorstadt.

„Der Freistaat Bayern leistet mit dem Verkauf des staatlichen Grundstücks an der Seidlstraße einen wichtigen Beitrag, die herausragende Stellung Münchens im Bereich der Informationstechnologie weiter zu stärken“, erläutert Bayerns Bauminister Christian Bernreiter. 

Zwischen Hauptbahnhof und Stiglmaierplatz gelegen wird Apple auf dem rund 7.200 Quadratmeter großen Grundstück ein hochmodernes Gebäude entwickeln und errichten. Der Erwerb der Liegenschaft durch Apple steht im Zusammenhang des Ausbau des Europäischen Zentrums für Chip-Design durch den US-Konzern. Neben dem bereits 2021 angekündigten Betrag von einer Milliarde Euro will Apple nun zusätzlich eine Milliarde Euro dafür in München investieren. „Unsere Münchner Ingenieurteams gehören zur innovativen Weltspitze und helfen, neue Technologien für das Herzstück unserer Produkte zu entwickeln“ so Tim Cook, CEO von Apple. Neben dem Karl werden seine Mitarbeiter weitere Immobilien in der Maxvorstadt – in der Denisstraße und der Marsstraße – beziehen. 

Quellen: Freistaat Bayern, Apple

Bildnchweis: Visualisierung © Apple