wohnen
Höhenkirchen-Siegertsbrunn: Doppeldorf im Südosten
Höhenkirchen und Siegertsbrunn weisen ein lange Geschichte auf und bieten mit ihrem  dörfliches Ambiente ein idealen Wohnort für Familien. Zudem verfügt die Gemeinde über einen guten S-Bahn- und Autobahn-Anschluss nach München.   Die südöstlich von München gelegene Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn entstand am 1.
mehr...
wohnen
Gesetzesentwurf: Regierung will Energieverbrauch zwangsermitteln
Trotz Widerstand gegen das von Bundeswirtschaftsminister Habeck (Grüne) initiierten Verbots von Öl- und Gasheizungen, planen er und Bundesbauministerin Geywitz (SPD) bereits die nächste Zwangsmaßnahme: Der Datenerfassung des Energieverbrauchs von Gebäuden.
mehr...
wohnen
Klimaschutz: Gesetzesentwürfe entwerten Bestandshäuser
Während sich die Preise für Neubauten stabilisieren, drücken die geplanten Gesetze zum Heizungstausch und EU-Sanierungsauflagen die Preise für Bestandsimmobilien.
mehr...
wohnen
Starnberger See: Villa des Biene-Maja-Erfinders im Angebot
Am Ostufer in Ambach steht ein berühmtes Anwesen zum Verkauf. Die für den ungarischen Maler Gyula Benczúr erbaute Villa wurde lange Zeit vom Schriftsteller Waldemar Bonsels bewohnt und ist im Eigentum der gleichnamigen Stiftung.
mehr...
wohnen
Sendling: Süba legt Grundstein für nahezu emissionsfreie Wohnanlage
Die SÜBA AG, ein seit über 40 Jahren in Österreich erfolgreicher Bauträger, feierte am 24. Mai 2023 die Grundsteinlegung ihres neuen Projekts 74 Mietwohnungen. Dabei kann Dank eines Eisspeichers auf fossile Brennstoffe verzichtet werden.
mehr...
wohnen
Altkredite umschulden
Die Zinsen haben ein neues Rekordtief erreicht. Wer jetzt finanziert, kann sich freuen. Doch was können Kreditnehmer mit laufender Zinsfestschreibung machen? Wer als Kreditnehmer sein Altdarlehen mit einem günstigeren Anschlusskredit ablösen will, muss mit seinem Vertragspartner verhandeln: Doch die Bank muss mitspielen und lässt sich den vorzeitigen Ausstieg entschädigen.
mehr...