This Website
REQUIRES JAVASCRIPT
JAVASCRIPT
muss aktiviert sein
Help/Hilfe 〉
Dienstag, 26. September 2023
Kontakt
Nutzungsbedingungen
Datenschutzhinweise
Impressum
«Der Suchbegriff muss mindestens 2 Zeichen lang sein»
startseite
anmeldung
wohnen
mieten
preise
projekte
finanzierung
unternehmen
gewerbe
büromarkt
einzelhandel
hotel/gastronomie
spezialimmobilien
unternehmen
architektur
veranstaltungen
ausschreibungen
service
architekten/-büros
stadtbezirke
mediadaten
archiv
preise
Die 10 häufigsten Fehler von Immobilieninvestoren
Augsburg: Neubauwohnungen neun Prozent teurer als im Vorjahr
BulwienGesa-Immobilienindex: Höchster Stand seit 20 Jahren
Bundesbank-Vorstand: Gefahren einer Spekulationsblase nehmen zu
Europas teuerste Wohnungsmärkte: London, Paris, München
Deutschland: Wohnimmobilien verlieren beschleunigt an Wert
DIW-Studie: Preisblase bei Münchener Bestandsimmobilien
DIW: Vermögen der Deutschen seit 2003 um 15 Prozent geschrumpft
Lüneburg + Wolfsburg schlagen München beim Risiko-Rendite-Rating
Wo in Europa der Hauskauf lohnt
Ökonomenumfrage: Experten erwarten weltweit steigende Immobilienpreise
Immobilienmarkt: Mehr Städte mit Preisblasen-Anzeichen
Deutschland: Starker Rückgang der Preise von Eigentumswohnungen
Deutschland: Wohnungen verlieren 2022 laut EPX 4,2 Prozent an Wert
Hauspreisindex EPX: Preise für Wohnungen und Bestandshäuser sinken
Engel-Völkers-Studie: Hohe Nachfrage in Bogenhausen und Freimann
Der Wohnimmobilienindex F+B
F+B-Wohn-Index: Preise steigen weiter deutlich stärker als Mieten
Ferienimmobilien: Norden schlägt Süden
Gutachter: Markt ist leergefegt
Gutachterausschuss München: Grundstückspreise explodieren
Gutachterausschuss: Wohnungspreise steigen im 1. Halbjahr 2015
Gutachterausschuss München: Umsatz erstmals seit 2008 gesunken
Gutachterausschuss: Neue Rekordpreise im Jahresbericht 2014
Gutachterausschuss München: Umsatzrekord und neue Höchstpreise
Münchner Gutachterausschuss: Steigende Kaufpreise, weniger Verträge
Gutachterausschuss: Trotz Zinsanstieg noch kein Preisrückgang in München
Gutachterausschuss: Immobilienkäufe 2022 um 29 Prozent eingebrochen
Gutachter: Preissprung bei Baugrundstücken
Heimvorteil verspricht Informationsvorsprung
Ingolstadt: Starker Preisanstieg bei Familienhäusern
Weltwirtschaftsinstitut: Bauboom wird sich beschleunigen
München: Angebotspreise sinken im zweiten Quartal in Folge
Europäische Zentralbank: Geldpolitik verursacht 10-Prozent-Inflation
Münchner Umland: Deutliche Abflachung der Kaufpreisanstiege
Makler: Wo die Provision am stärksten gesunken ist
Klimaschutz: Gesetzesentwürfe entwerten Bestandshäuser
Sparkassen Finanzgruppe: 2017 größeres Wohnungsangebot in Bayern
München: Marktbericht über Zinshäuser
Besucherandrang auf der Münchner Immobilien Messe
Überhitzter Münchner Wohnungsmarkt: Gefahr für Käufer!
Kostenexplosion durch höhere Notargebühren
Ulm: Starke Nachfrage nach familiengerechten Wohnungen
Passau: Stabile Wohnimmobilien-Preise an Donau und Inn
Postbank Wohnatlas: München bleibt teuerster Wohnstandort
Postbank Wohnatlas 2022: Starker Preisanstieg 2021 in ostdeutschen Städten
Rosenheim: Starker Preisanstieg bei Einfamilien- und Doppelhäuser
Wintersaison: Sinkende Preise bei Ferienimmobilien in den Alpen
Savills-Studie: Alpenressorts unter Anpassungsdruck
In Top-Skiresorts geht es wieder aufwärts
Häuser in Starnberg relativ am teuersten, in Wunsiedel am günstigsten
Schwabinger Altbau: 14.500 Euro pro Quadratmeter
Deutschland: Starker Anstieg der Wohnungspreise im 3. Quartal 2021
Strompreise: Staat und Stadtwerke schröpfen Verbraucher
Studentenbuden für Anleger
Teuerste Lagen: Sylter Hobookenweg 3 x teurer als Münchner Herzogpark
Ranking der Top-Wohngebiete: Die teuersten Straßen Europas
UBS-Bubble-Index: Wohnungspreisblase in München weltweit am größten
UBS-Index: Frankfurt und München mit weltweit größter Immobilienblase
UBS-Bubble-Index: Platzt die Preisblase oder tritt die Luft langsam aus?
UBS: Hohe Zinsen lassen Immobilienpreisblasen schrumpfen
Wohnungspreise, Mieten und Löhne im Globalvergleich
Immobilienblase: Schäuble sieht Entwicklungen, die gefährlich sind